Adresse
KLINIK AM OPERNPLATZ
Ständehausstraße 10/11
30159 Hannover
Mit zunehmendem Alter erschlaft die Haut, Muskulatur und das stützende Unterhautgewebe der Augenlider. Die Augen wirken müde und man selbst sieht unausgeschlafen aus oder schlimmer noch: man hätte die Nacht durchgefeiert.
Sogenannte Schlupflider und Tränensäcke lassen sich allerdings gut korrigieren mit einer Augenlidstraffung. In der Regel reicht für den Eingriff eine lokale Betäubung aus. Nach einer kurzen Regenerationszeit zeigt sich ein verjüngter, frischer Gesichtsausdruck mit offenem Blick.
Unsere Fachärzte verfügen über viel Erfahrung auf dem Gebiet der Lidchirurgie. Jede Augenlidstraffung ist bei uns ein individueller Eingriff und dadurch realisieren wir sehr natürliche Ergebnisse.
Schlupflider haben nicht nur optische, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen. Ständig vor den Augen hängende Lider zwingen die Betroffenen dazu, die Augenbrauen permanent nach oben zu ziehen. Diese kontinuierliche Anspannung der Stirnmuskulatur sorgt in der Folge für eine faltige Stirn und Kopfschmerzen. Das Gesicht wirkt zudem müde. Deshalb entfernen wir bei einer Oberlidstraffung die überschüssige Haut, die auf den Augenlidern aufliegt. Bei dem Eingriff gehen wir sehr behutsam vor, sodass ein altersgerechtes, aber erfrischendes Resultat erzielt wird.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere Themenseite zur Oberlidstraffung.
Mit zunehmendem Alter lässt die Festigkeit des Gewebes an den Unterlidern nach. Das führt nicht nur zur Faltenbildung sondern begünstigt auch die Entstehung von Tränensäcken.
In diesen Fällen behandeln wir Patienten in unserer Klinik auf zwei Arten:
Möchten Sie mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere Themenseite zur Unterlidstraffung.
Die Kosten Ihrer Lidstraffung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es sich um eine Unter- oder eine Oberlidkorrektur handelt. Grundsätzlich ist die Straffung der Ober- und Unterlider auch in einer einzigen Operation möglich. Dadurch ersparen Sie sich einen weiteren Eingriff mit zusätzlicher Ausfallzeit. Für die Lidstraffung der Oberlider sollten Sie mindestens 2.000 Euro und für die Korrektur der Unterlider mindestens 3.000 Euro einplanen. Falls Sie die Behandlung im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose bevorzugen, entstehen zusätzliche Kosten.
Wir bieten Ihnen über unsere Hausbank medipay® gerne eine zinsgünstige Finanzierung Ihrer Augenlidkorrektur an. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Falls Sie sich unsicher sind, ob die Klinik am Opernplatz die richtige Wahl für Ihre Augenlidstraffung ist, dann werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte zu Herrn Dr. Stephan Vogt und Frau Dr. Stephanie Eckmann, die unsere Patienten in verschiedenen Foren und Portalen zusammengetragen haben.
Eine Unterlidstraffung korrigiert die unterhalb des Auges liegenden Fältchen, aber nicht die seitlichen Fältchen, die auch Krähenfüße oder Lachfalten genannt werden. Chirurgisch funktioniert dies nur durch ein hohes Facelift. Allerdings behandeln wir diesen Bereich sehr erfolgreich mit Hyaluronsäure.
Wenn Sie noch weitere Fragen zum Thema Augenlidkorrektur haben, finden Sie auf der Seite Oberlidstraffung und der Seite Unterlidstraffung die entsprechenden Informationen.
Am besten vereinbaren Sie einen Beratungstermin: entweder online, über unser Kontaktformular oder telefonisch.
Klinik am Opernplatz
Dr. Stephan Vogt
Ständehausstraße 10/11
(Kröpcke Center, Eingang gegenüber von dem Restaurant "Blockhouse".)
30159 Hannover
Aufgrund der aktuellen Corona Infektionszahlen in Niedersachsen gelten derzeit in unser Klinik die 3G-Regeln.
In der Klinik ist Maskenpflicht. Die Maske kann in der Beratung oder für eine Behandlung abgenommen werden, falls das erforderlich ist. Beratungen und Behandlungen finden uneingeschränkt weiter statt! Es versteht sich von selbst: Falls Sie typische Symptome einer Corona Infektion haben oder Kontakt zu einer infizierten Person ist eine Beratung oder Behandlung bis zum Ausschluss einer Infektion nicht möglich. Selbstverständlich entstehen für Sie keine Kosten.
Ok