Schweißdrüsen entfernen mit miraDry®
Leiden Sie unter ständiger Achselnässe, Schweißflecken und Schweißgeruch? Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) unter den Achseln betrifft viele Menschen. Während Schweißbildung am Körper bei Sport oder hohen Temperaturen normal ist, liegt bei ständig erhöhter Schweißproduktion unter den Achseln eine Fehlfunktion vor. Die Ursache dafür ist leider unbekannt, aber man kann sie sehr gut behandeln – mit ¬miraDry®
miraDry® eine innovative Behandlungsmethode
In der Klinik am Opernplatz reduzieren wir Ihre Schweißproduktion mit miraDry® ohne Operation mit nur einer Behandlung stark und sorgen so für trockenere Achseln. Zusätzlich erzielen wir mit der Behandlung zwei weitere Effekte: Der Schweißgeruch verschwindet und die Achselbehaarung wird vermindert. miraDry® gibt Ihnen ein neues Lebensgefühl.
Sie kommen am Tag der Behandlung zu uns in die Klinik. Sie legen sich bequem auf die Behandlungsliege. Wir lokalisieren das Areal, wo sich die Schweißdrüsen unter den Achseln befinden, und markieren es mit einer Folienschablone. Nach einer Desinfektion wird mit Mikronadeln lokal betäubt.
Von der eigentlichen Behandlung spüren Sie nichts. Mit dem miraDry®-Handstück wird das markierte Gebiet Punkt für Punkt abgestempelt. Dabei wird das Handstück aufgesetzt, die Haut leicht angesaugt und gleichzeitig gekühlt. Währenddessen wird die miraWaveTM-Energie® abgegeben und das Gewebe dicht unter der Hautoberfläche kurzfristig auf bis zu 65 Grad erhitzt.
Die Schweißdrüsen und auch deren Versorgungsnerven werden zum größten Teil erfasst und verödet. Die darüber liegende Haut wird durch die Kühlung geschont. Die Behandlung dauert ca. 20 Minuten pro Achsel.
Die Wirkung tritt sofort ein und die Achseln fühlen sich trocken an. Die Behandlung mit miraDry® ist dauerhaft. Die Schweißbildung wird um über 80 Prozent reduziert. Der Schweißgeruch ist ebenfalls verschwunden. Denn ohne Schweiß können keine geruchbildenden Bakterien entstehen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Achselbehaarung nimmt ab.
Sobald wir mit der Behandlung fertig sind, dürfen Sie nach Hause. Sie müssen zudem keinen Verband tragen. Wichtig ist jedoch, dass Sie die behandelten Areale in den kommenden Tagen regelmäßig, aber vorsichtig kühlen. Seien Sie am ersten Tag vorsichtig, da Sie aufgrund der lokalen Betäubung die Kälte nicht spüren. Manchmal kann es vorkommen, dass Sie leichte Schmerzen wahrnehmen, wenn die Betäubung nachlässt. Sie erhalten von uns ein Rezept für ein Schmerzmittel, meist Ibuprofen, das Sie bei Bedarf einnehmen können.
Es ist außerdem völlig normal, dass der Bereich unter den Achseln anschwillt und sich taub anfühlt. Die Schwellungen klingen schnell wieder ab und sind nach einer Woche fast verschwunden. Die Hautnerven benötigen bis zu vier Wochen, um sich wieder zu regenerieren.
Eine ärztliche Kontrolluntersuchung ist nicht zwangsläufig erforderlich. Dennoch untersuchen wir unsere Patienten gerne eine Woche nach der Behandlung, falls der Anfahrtsweg nicht zu weit ist.
Sprechen Sie uns im Beratungsgespräch gern auf eine Finanzierung Ihrer Behandlung an. Wir bieten Ihnen eine hauseigene Möglichkeit einer Teilfinanzierung, die von unseren Patienten häufig in Anspruch genommen wird. Alternativ können Sie auch die zinsgünstigen Finanzierungsmodelle von medipay®️ nutzen. Hier erfahren Sie mehr.
Klinik am Opernplatz
Dr. Stephan Vogt
Ständehausstraße 10/11
(Kröpcke Center, Eingang gegenüber von dem Restaurant "Blockhouse".)
30159 Hannover