Nach mehrmonatiger Konzeptions- und Entwicklungsphase zeigt sich die Klinik am Opernplatz mit dem Relaunch ihrer Webseite seit Mai 2020 in neuem Gewand. Durch ein modernes klares Design und einen noch stärkeren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit sollen Patienten sich in Zukunft leichter über alle ästhetischen Behandlungen informieren und noch unkomplizierter Termine vereinbaren können.
Welche Bedeutung hat die 3-D-Kamera in der ästhetischen Chirurgie?
Das speziell für die plastische Chirurgie entwickelte Kamerasystem ermöglicht eine dreidimensionale Darstellung des Körpers. Speziell das Gesicht und die Brust werden mit Hilfe einer umfangreichen Software analysiert. Dr. Stephan Vogt
Eine Statista-Erhebung aus dem Jahr 2019 listet die beliebtesten Schönheitsoperationen in Deutschland auf. An der Spitze steht dabei wie bereits im Jahr 2015 die Brustvergrößerung mittels Implantat. Es folgen Lidstraffungen, Fettabsaugungen und Lippenkorrekturen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Methoden vor und geben Ihnen einen Überblick über ihre jeweiligen Besonderheiten.
Die richtige Narbenpflege nach Operationen
Narbenbildung ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die der Abwehr von Krankheitserregern dient. So zweckmäßig und schnell dieser Prozess auch ist, so belastend kann er doch für Betroffene sein. Da Narben heller sind als die umliegende Haut, können sie auffallen und den Träger emotional belasten. Deshalb ist es wichtig, nach Operationen auf eine gewissenhafte Pflege Wert zu legen. So lässt sich die Narbenbildung positiv beeinflussen und die Narben sind später kaum noch sichtbar. Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps zusammengefasst.