Zum Hauptinhalt springen

Wilko Rüther

Vita

Wilko Rüther

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Philosophie

Mein Interesse für Humanmedizin wurde früh geweckt, in der Zeit meines Zivildienstes an der Medizinischen Hochschule in Hannover (kurz: MHH). Anschließend sammelte ich viele Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen während meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten.
Der berufliche Weg führte mich weiter in Richtung Medizinstudium. Das ich ebenfalls an der MHH absolvierte und dort großes Interesse für die chirurgischen Bereiche entwickelte. Darauf folgte eine Weiterbildung zum Facharzt für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie. Um den hohen Ansprüchen der sich schnell wandelnden ästhetischen Chirurgie gerecht zu werden, bilde ich mich auf Kongressen, Fortbildungen und in Form von Hospitationen regelmäßig fort.

Beruflicher Werdegang
  • 2013-2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Studienthema: Intra-operative assessment of femoral antetorsion using ISO-C 3D: A cadaver study
  • 2016 – 2017 Arzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an den beiden Standorten des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden und Klinikum Lehrte
  • 2017 – 2019 Arzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an dem Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg gGmbH
  • 2019 – 2022 Arzt in der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie an dem Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg gGmbH
  • 2022 – 2023 Arzt in der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie an dem Marienkrankenhaus Soest
  • 2023 Funktionsoberarzt in der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie an dem Städtischen Klinikum Braunschweig
  • 2024 Hospitation sowie anschließendes Beschäftigungsverhältnis als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Praxis Dr. Limbourg in Hannover
  • Seit 2024 Honorarärztliche Nebentätigkeit im Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg gGmbH
  • Seit 2025 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Klinik am Opernplatz in Hannover
Ausbildung
  • 2005 – 2007 Berufsausbildung: Ausbildung an der staatlich anerkannten Lehranstalt für Physiotherapie Hannover – Rossschule
  • 2008 Berufsabschluss zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten
  • 2009 – 2015 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2015 Approbation als Arzt
  • 2023 Anerkennung Facharzt für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie
Mitgliedschaften
  • DGPRÄC Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • PAAU° ACADEMIE Professional Aesthetic Education

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gerne steht Ihnen unser Team für alle Fragen und Anliegen zu unserer Klinik zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: